Produkt zum Begriff Selbstwert:
-
Kommunikation. Selbstwert. Kongruenz (Satir, Virginia)
Kommunikation. Selbstwert. Kongruenz , Grundlage dieses Buches war Virginia Satirs 1975 auf deutsch erschienenes Werk "Selbstwert und Kommunikation". Sie hat dieses erfolgreiche, in 12 Sprachen übersetzte Grundlagenwerk zur Familientherapie kurz vor ihrem Tode um eine Reihe wesentlicher Kapitel ergänzt und die bestehenden Teile vollkommen überarbeitet. Ihr reiches Wissen und ihre Erfahrung aus den letzten 15 Jahren mit und in Familien sind in dieses neue Buch eingeflossen. Folgende wesentliche und perspektivische Themen hat Virginia Satir in ihrem letzten Werk aufgearbeitet: die Adoleszenz, das Leben im vorgerückten Alter, das Verständnis der Familien mit nur einem Elternteil, Familien mit einem Stiefelternteil, die Entwicklung gesunder Paarbeziehung, die Familie der Zukunft u.a.m. "Ich hoffe sehr, daß dieses Buch uns stärkt und uns hilft, uns der Kongruenz zu überantworten. Unsere kongruenten Erfahrungen und unser Beispiel werden uns zu kreativen Möglichkeiten gegenseitigen Verstehens geleiten, zu einem liebevollen und fürsorglichen Umgang mit uns selbst und mit anderen." - Virginia Satir Virginia Satirs Hauptwerk. Ein Manifest für Familie und Menschlichkeit. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: unveränderter Nachdruck 2010, Erscheinungsjahr: 199006, Produktform: Kartoniert, Autoren: Satir, Virginia, Auflage/Ausgabe: unveränderter Nachdruck 2010, Seitenzahl/Blattzahl: 496, Abbildungen: Mit Zeichn., Keyword: Buch; Fürsorge; Adoleszenz; Verständnis; Paarbeziehung; Menschlichkeit; Stiefelternteil; Alleinerziehende; Familientherapie; Liebevoller Umgang, Fachschema: Familientherapie - Familienpsychotherapie~Psychotherapie / Familientherapie~Therapie / Familientherapie~Kommunikation (Mensch)~Gefühl / Selbstwertgefühl~Selbstwertgefühl~Familie / Psychologie~Psychologie / Familie, Ehe, Liebe, Partnerschaft, Freundschaft, Fachkategorie: Familienpsychologie~Durchsetzungsvermögen, Motivation und Selbstwertgefühl, Warengruppe: HC/Angewandte Psychologie, Fachkategorie: Psychotherapie: Paare und Familien, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Junfermann Verlag, Verlag: Junfermann Verlag, Verlag: Junfermann Verlag, Länge: 216, Breite: 141, Höhe: 35, Gewicht: 616, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0040, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 110475
Preis: 50.00 € | Versand*: 0 € -
Selbstwert. Einfach. Stark. (Bohne, Michael~Ebersberger, Sabine)
Selbstwert. Einfach. Stark. , Selbstwert. Einfach. Stark. ist ein neuer Selbstwert-Generator des bewährten Autorenteams Michael Bohne und Sabine Ebersberger. Das Buch richtet sich an alle diejenigen, die mit jungen Menschen zu Hause, in Schule und Ausbildung oder in Therapie und Training zusammenkommen, und natürlich an alle jungen Menschen selbst. Lebensnah und professionell geben die Autoren jungen Menschen und deren Bezugspersonen selbstwertstärkende Sätze an die Hand. Diese sind inspirierend, ermutigend und adressieren die gesamte Breite der zentralen Lebensthemen im Jugend- und jungen Erwachsenenalter. Denn eines ist klar: Unser Selbstwertgefühl ist die Schlüsselkompetenz für ein selbstbestimmtes, authentisches und erfolgreiches Leben. Mit einem positiven Selbstbild gelingt es einfacher, Herausforderungen und Schwierigkeiten zu bewältigen oder Rückschläge hinzunehmen. Ein starkes, gefestigtes Selbstwertgefühl unterstützt junge Menschen in der positiven Entwicklung ihrer Identität ("Ich weiß, wer ich bin") und in ihrer Selbstannahme ("Ich bin gut so, wie ich bin"). Mit Leichtigkeit und Zuversicht hilft der neue Selbstwert-Generator jungen Menschen - in von den Autoren gewohnt dynamischer und humorvoller Weise -, ein gesundes, positives Selbstbild aus- und aufzubauen. Mit seinen 4-mal 60 Bausteinen ermöglicht Selbstwert. Einfach. Stark. zahlreiche stärkende Sätze für eine Vielzahl unterschiedlicher Lebensthemen und Kernbedürfnisse zu bilden. Das Originelle an diesem Produkt ist, dass es Sätze sowohl für einen selbst als auch in Form kleiner Botschaften für andere bereitstellt. Am besten gleich ausprobieren! Von zwei kreativen Querdenkern für junge Menschen entwickelt. Dürfen aber auch Therapeut*innen, Coaches, Lehrkräfte und Eltern nutzen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20200901, Produktform: Kartoniert, Beilage: Spiralbindung, Titel der Reihe: Reden reicht nicht!?##, Autoren: Bohne, Michael~Ebersberger, Sabine, Seitenzahl/Blattzahl: 124, Keyword: Abgrenzung; Affirmationen; Autonomie; Coaching; Erfolg; Perfektionismus; Prozess- und Embodimentfokussierte Psychologie (PEP); Psychotherapie; Sicherheit; positive Selbstbeziehung, Fachschema: Psychologie / Person, Persönlichkeit, Ich-Psychologie, Fachkategorie: Kinder/Jugendliche: Persönliche und soziale Themen: Selbstwahrnehmung und Selbstbewusstsein, Fachkategorie: Das Selbst, das Ich, Identität und Persönlichkeit, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Auer-System-Verlag, Carl, Verlag: Carl-Auer Verlag GmbH, Breite: 114, Höhe: 22, Gewicht: 355, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: TSCHECHISCHE REPUBLIK (CZ), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0014, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 29.95 € | Versand*: 0 € -
Pluralität und Erkenntnis
Pluralität und Erkenntnis , Thomas Metscher hat in mehr als 60 Jahren ein umfangreiches Werk vorgelegt, in welchem die Kategorie der Pluralität zunehmend Bedeutung gewann: Sei es im Sinne der Pluralität künstlerischer Formen und Ausdrucksweisen, der Pluralität menschlicher Lebensentwürfe oder der Methodenpluralität in den Wissenschaften. Dabei hat er stets darauf bestanden nicht in postmoderne Beliebigkeit zu verfallen, hat dem positionslosen ,anything goes' unentwegt deutlich widersprochen. Im Zentrum seines Schaffens stand und steht der Mensch mit seinen unveräußerlichen Rechten. Metschers Denken ist kein Selbstzweck. Stets lotet es Handlungswege und -möglichkeiten aus, immer setzt es an bei der konkreten Praxis materiellen Seins. Ziel seiner Reflexionen ist es, der Selbstermächtigung des Subjekts, der Emanzipation und Befreiung des Menschen aus Verhältnissen, die Unterdrückung, Verkümmerung und Leid hervorbringen, Vorschub zu leisten. Der vorliegende Band versammelt Beiträge von Menschen, die Metscher auf seinem Weg begleitet haben. Diese Beiträge sind so unterschiedlich wie die Formen von Weltwissen - so vielfältig wie das Werk des Jubilars. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 € -
Zeig der Welt, wer du wirklich bist. Steh zu deiner Persönlichkeit und stärke deinen Selbstwert mit Übungen, die das Selbstbewusstsein aufbauen und negative Glaubenssätze auflösen (Wimmler, Gabriele)
Zeig der Welt, wer du wirklich bist. Steh zu deiner Persönlichkeit und stärke deinen Selbstwert mit Übungen, die das Selbstbewusstsein aufbauen und negative Glaubenssätze auflösen , Sich selbst lieben und akzeptieren: Nimm dein Glück in die Hand! Bin ich gut genug? Schaffe ich das? Gehöre ich dazu? Wir alle streben danach, von unserer Umwelt angenommen zu werden. Um die Wertschätzung von außen zu erhalten, geben wir nur das von uns preis, was wir als erwünscht oder erwartet annehmen. Der fehlende Glaube an die eigenen Stärken hindert uns daran, unser volles Potenzial zu leben. Die diplomierte Mentaltrainerin Gabriele Wimmler erklärt, wie wir unser Selbstvertrauen stärken und uns endlich so präsentieren, wie wir sind: Stolz auf unsere Talente und all die Eigenheiten, die uns einzigartig machen. Woher Selbstzweifel kommen und wie wir uns von ihnen befreien Warum ein gesundes Selbstwertgefühl und Selbstliebe kein Egoismus sind Nichts gefallen lassen: So distanzieren wir uns von kraftraubenden Mitmenschen Wie wir Verantwortung für unser Glück übernehmen Wahre Authentizität leben: So strahlt unsere innere Stärke nach außen Die Lösung liegt in uns: Mit Mentaltraining zu mehr Selbstbewusstsein Das Gefühl, nicht wirklich dazuzugehören, nicht qualifiziert für den Job zu sein oder abnehmen zu müssen: Wer kennt das nicht? Doch solche negativen Gedanken lähmen nur - höchste Zeit also, uns von ihnen zu verabschieden! Gabriele Wimmler zeigt Lösungswege auf, die uns dabei helfen, uns von Altlasten aus der Vergangenheit zu befreien. Mit praktischen Übungen lernen wir, uns selbst zu lieben und finden unser Lebensglück! , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20220904, Produktform: Leinen, Autoren: Wimmler, Gabriele, Seitenzahl/Blattzahl: 138, Keyword: Achtsamkeit; Durchsetzungsvermögen; Erfolg. Selbstbild; Glaubenssätze überwinden; Haltung; Karriere; Motivation; Mut; Persönlichkeit; Persönlichkeitsentwicklung; Selbstbestimmung; Selbstbewusstsein; Selbstermächtigung; Selbsthilfe; Selbstliebe; Selbstmotivation; Selbstwert; Selbstwertgefühl; Weiterbildung; Werte; achtsam leben; achtsamkeit; achtsamkeit für anfänger; achtsamkeit im alltag; achtsamkeit leben; achtsamkeit lernen; achtsamkeit trainieren; achtsamkeit üben; achtsamkeitsbuch; achtsamkeitstraining; achtsamkeitsübungen; achtsamkeitsübungen für anfänger; affirmation innere stärke; affirmationen selbstbewusstsein; affirmationen selbstvertrauen; affirmationen selbstwert, Fachschema: Beruf / Karriere~Karriere~Achtsamkeit~Hilfe / Lebenshilfe~Lebenshilfe, Fachkategorie: Praktische Ratschläge: Life Hacks / Praktische Tipps~Ratgeber: Karriere und Erfolg~Durchsetzungsvermögen, Motivation und Selbstwertgefühl~Persönlichkeitsmerkmale, Thema: Orientieren, Warengruppe: HC/Ratgeber Lebensführung allgemein, Fachkategorie: Achtsamkeit, Thema: Optimieren, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Goldegg Verlag GmbH, Verlag: Goldegg Verlag GmbH, Verlag: Goldegg Verlag GmbH, Länge: 217, Breite: 136, Höhe: 16, Gewicht: 286, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: ÖSTERREICH (AT), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0014, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 19.95 € | Versand*: 0 €
-
Was macht Selbstwert aus?
Selbstwert setzt sich aus verschiedenen Faktoren zusammen, wie zum Beispiel Selbstakzeptanz, Selbstliebe, Selbstvertrauen und Selbstachtung. Es beinhaltet die Überzeugung, dass man wertvoll ist, unabhängig von äußeren Einflüssen oder Leistungen. Ein gesundes Selbstwertgefühl ermöglicht es, sich selbst anzunehmen, Fehler zu akzeptieren und mit Rückschlägen konstruktiv umzugehen. Es ist die Basis für ein positives Selbstbild und ein erfülltes Leben. Was denkst du, sind noch wichtige Aspekte, die Selbstwert ausmachen?
-
Warum ist Selbstwert wichtig?
Warum ist Selbstwert wichtig? Selbstwert ist wichtig, weil er das Fundament für ein gesundes Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen bildet. Ein positives Selbstwertgefühl ermöglicht es uns, unsere eigenen Bedürfnisse und Grenzen zu erkennen und zu respektieren. Es hilft uns, schwierige Situationen besser zu bewältigen und uns von negativen Einflüssen anderer abzugrenzen. Ein gesundes Selbstwertgefühl ist auch entscheidend für unsere psychische Gesundheit und unser Wohlbefinden insgesamt.
-
Was versteht man unter Selbstwert?
Was versteht man unter Selbstwert? Selbstwert bezieht sich auf die Wertschätzung und das Vertrauen, das man in sich selbst hat. Es beinhaltet das Gefühl der eigenen Wertigkeit, Selbstakzeptanz und Selbstliebe. Ein gesunder Selbstwert ermöglicht es einer Person, sich selbst zu respektieren, sich selbst zu vertrauen und positive Entscheidungen für sich selbst zu treffen. Er ist entscheidend für das psychische Wohlbefinden und das Selbstbewusstsein einer Person.
-
Woran misst du deinen Selbstwert?
Ich messe meinen Selbstwert anhand meiner persönlichen Erfolge und Errungenschaften, meiner Fähigkeit, meine Ziele zu erreichen und meine eigenen Werte und Überzeugungen zu leben. Außerdem spielt die Anerkennung und Wertschätzung von anderen Menschen eine Rolle für mein Selbstwertgefühl.
Ähnliche Suchbegriffe für Selbstwert:
-
Forest, Laurie: Black Witch - Erkenntnis
Black Witch - Erkenntnis , Dunkle Mächte sind auf dem Vormarsch in diesem mitreißenden zweiten Buch der Black Witch Chroniken der von der Kritik hochgelobten Fantasy-Autorin Laurie Forest. Elloren Gardner und ihre Freunde wollten nur einige Missstände beseitigen, als sie eine Phoca retteten und eine Militärdrachin befreiten. Das Letzte, womit sie gerechnet hatten, war, dass sie in einen allumfassenden Untergrundwiderstand gegen die Eroberung durch die Gardnerier geraten würden. Während der Widerstand gegen die strengen Regeln des Hohen Rats der Magi kämpft, stürmen gardnerische Soldaten die Universität ... angeführt von keinem Geringeren als Lukas Grey, dem Kommandanten der nahe gelegenen Heeresbasis. Obwohl Elloren versucht, ihn auf Distanz zu halten, ist Lukas entschlossen, sie an sich zu binden. Er ist überzeugt, dass sie die Erbin der Macht der Schwarzen Hexe ist, ein Erbe, das über die Zukunft des gesamten Landes entscheiden wird. Während seine Magie nach ihr ruft, fällt es Elloren immer schwerer zu glauben, dass sie wirklich machtlos ist, wie es ihr Onkel immer behauptet hat. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Viellechner, Sebastian: Kräuterwastls Erkenntnis-Schatz
Kräuterwastls Erkenntnis-Schatz , Der zertifizierte Kräuterpädagoge und Buchautor Sebastian Viellechner lässt uns in seinem dritten Werk "Kräuterwastls Erkenntnis-Schatz" tief in seine persönliche Schatztruhe blicken: Das Hineingreifen ist ausdrücklich erwünscht! Sie ist gefüllt mit positiven Erkenntnissen von "Gelebtem" - also jenen persönlichen Erfahrungen, die er im Rahmen seiner naturverbundenen, gesunden und nachhaltigen Lebensführung gesammelt hat und die er nun mit Freude und Herzlichkeit an seine Mitmenschen weitergeben mag. Wer sich in der weit geöffneten Schatztruhe bedient, kann also an der Lebensfreude und Seele des Autors direkt teilhaben. Der Dialog zwischen Mensch und Natur, aber auch zwischen Körper und Seele spielt in seiner Schatztruhe eine zentrale Rolle. So berichtet er uns von seinen Beobachtungen zu der indianischen Weisheit, dass die Pflanze den Menschen sucht und erklärt, was der Mensch daraus lernen kann. Er nimmt uns mit zu einer Wanderung in die Natur, hebt die Bedeutung und Heilkraft der Wildkräuter hervor und erfreut sich an der Kraft des Wassers und des Lichts für Körper, Geist und Seele. Um Krankheiten zu vermeiden, setzt der Autor verstärkt auf den Rettungsweg Harnweg und gibt auch hierzu seine Erfahrungen und sein gesammeltes Wissen weiter. Auch "fatto a mano", also die Zubereitung der Speisen mit der Kraft der eigenen Hände, gehört für den Kräuterwastl zu den Schätzen des Lebens. Und damit die Küche nicht zum "Tatort" wird, gibt er gezielte Hinweise, welche Zutaten für das eigene Wohlbefinden und die Gesundheit nicht in die Küche gehören. Sebastian Viellechner ist auch leidenschaftlicher Koch, weshalb er vom Baumblättersalat bis zum Sonnleiten-Garten-Pesto wieder viele neue gesunde Rezepte zum Nachkochen an uns weiterreicht. Das Buch ist ein Wegbegleiter für Gesundheit, Harmonie, Zuversicht, Lebensfreude, Liebe und Glückseligkeit. , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften
Preis: 19.95 € | Versand*: 0 € -
Erkenntnis und Interesse (Habermas, Jürgen)
Erkenntnis und Interesse , Die Wirkung der Schrift »Erkenntnis und Interesse« ging weit über die akademische Debatte hinaus und hatte auch unmittelbaren Einfluss auf den politischen Diskurs in den 70er Jahren. Denn die kritische Reflexion auf die vorgängig leitenden Interessen, die den Erkenntnisprozessen ihre Richtung geben, entzog der Kantischen Vorstellung den Boden, alle Erkenntnis beruhe allein auf der Selbstbestimmtheit des erkennenden Subjekts. »Ich verspüre keine große Neigung, Gegenstand einer nostalgischen Veranstaltung zu sein.« J.H. Die 1968 erschienene Schrift »Erkenntnis und Interesse« legte die Grundlagen für die von Jürgen Habermas seither in mehreren Schritten fortentwickelte »Theorie des kommunikativen Handelns«. Darin ersetzte er die einseitige Fundierung wahrer Erkenntnis in der transzendentalen Leistung des autarken Subjekts (Kant) durch den Rekurs auf den gesellschaftlich vermittelten Diskurs aller. Nach Habermas sind es daher vor allem »Interessen«, denen die Erkenntnis folgt und ohne die sie nicht möglich wäre. Im Anschluss an Marx, Dilthey und Freud zeigt er in dieser Schrift, dass es sich dabei um drei wesentliche erkenntnisleitende Interessen handelt, die jeweils einem fundamentalen Funktionskreis der materiellen Reproduktion der Gattung »Mensch« zugeordnet werden können: die technischen, die praktischen und die emanzipatorischen Erkenntnisinteressen. Auch wenn Habermas später einige der Grundannahmen seiner Schrift revidierte - so ersetzte er den Begriff des »Gattungswesens« durch den Begriff des »kommunikativen Handelns« - bleibt »Erkenntnis und Interesse« das grundlegende Werk, in dem die Gründe für den Übergang von den Antworten der Transzendentalphilosophie auf die Frage nach den Bedingungen möglicher Erkenntnis zur Theorie des kommunikativen Handelns plastisch herausgearbeitet werden; dies - wie Habermas rückblickend konstatierte - »nicht einmal schlecht komponiert und einigermaßen schwungvoll geschrieben«. Im Nachwort zur Neuausgabe gibt Anke Thyen einen Überblick zur Einführung in die Thematik und zur Wirkung des Werks und unterstreicht damit, dass die Aufnahme dieser Schrift in die 'Philosophische Bibliothek' keine »nostalgische Veranstaltung« ist. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 200805, Produktform: Leinen, Autoren: Habermas, Jürgen, Seitenzahl/Blattzahl: 422, Fachschema: Habermas, Jürgen~Soziologie / Theorie, Philosophie, Anthropologie~Epistemologie~Erkenntnistheorie~Philosophie / Erkenntnis, Fachkategorie: Epistemologie und Erkenntnistheorie~Moderne Philosophie: nach 1800, Zeitraum: 1500 bis heute, Fachkategorie: Sozialtheorie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Meiner Felix Verlag GmbH, Verlag: Meiner Felix Verlag GmbH, Verlag: Meiner, F, Länge: 196, Breite: 134, Höhe: 26, Gewicht: 420, Produktform: Leinen, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 24.90 € | Versand*: 0 € -
Erkenntnis und Schönheit (McEwan, Ian)
Erkenntnis und Schönheit , Für Ian McEwan ist die Geschichte der Wissenschaft eine faszinierende Saga voller intellektuellem Mut, harter Arbeit, tausendfachem Scheitern und kurzen Momenten der Inspiration. Sie ist auch eine Einladung, sich zu wundern und zu freuen. Anhand von Figuren wie Darwin, Einstein oder Turing erforscht Ian McEwan in diesen brillanten Essays das Verhältnis von Wissenschaft und Literatur, Ratio und Glauben und ihren Bezug zu unserer menschlichen Natur. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20200923, Produktform: Leinen, Autoren: McEwan, Ian, Übersetzung: Kober, Hainer~Robben, Bernhard, Seitenzahl/Blattzahl: 192, Keyword: Aberglaube; Anthropologie; Apokalypse; Aufklärung; Bewusstsein; Bibel; Biologie; Crick und Watson; DNA; Darwin; Einstein; Endzeit; Eschatologie; Essay; Ethik; Evolution; Fanatismus; Fatalismus; Flaubert; Fundamentalismus; Galileo; Genetik; Hamlet; Harmagedon; Hirn; Ich; Individualismus; Individualität; Islam; James Watson; Johannes-Evangelium; John Lennon; John Locke; John Updike; Klimawandel; Kubakrise; Literatur; Lukrez; Messias; Methode; Montaigne; Narrativ; Narrative Non-Fiction; Natur; Naturwissenschaft; Neugier; Odyssee; Offenbarung; Originalität; Penelope; Philip Larkin; Prophet; Rassismus; Rationalität; Relativitätstheorie; Religion; Samuel Pepys; Schönheit; Schöpfung; Sekte, Fachschema: Englische Belletristik / Essay, Feuilleton, Reportage~Literaturwissenschaft~Wissenschaftsphilosophie~Wissenschaftsgeschichte (Naturwissenschaften), Fachkategorie: Literatur: Geschichte und Kritik~Geschichte der Naturwissenschaften, Warengruppe: HC/Belletristik/Lyrik/Dramatik/Essays, Fachkategorie: Wissenschaftsphilosophie und -theorie, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Diogenes Verlag AG, Verlag: Diogenes Verlag AG, Verlag: Diogenes Verlag AG, Länge: 188, Breite: 116, Höhe: 22, Gewicht: 234, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Alternatives Format EAN: 9783257693669, eBook EAN: 9783257610130, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2343371
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie kann man den Selbstwert stärken und welche Auswirkungen hat ein gesunder Selbstwert auf verschiedene Lebensbereiche?
Um den Selbstwert zu stärken, ist es wichtig, sich selbst anzunehmen und sich selbst zu lieben. Positive Selbstgespräche und das Feiern von Erfolgen können dabei helfen. Ein gesunder Selbstwert kann sich positiv auf verschiedene Lebensbereiche auswirken, wie zum Beispiel auf die Beziehungen zu anderen Menschen, die berufliche Entwicklung und das allgemeine Wohlbefinden. Menschen mit einem gesunden Selbstwert haben oft mehr Selbstvertrauen, sind resilienter und können besser mit Stress umgehen.
-
Wie zeigt sich ein schlechter Selbstwert?
Ein schlechter Selbstwert zeigt sich oft durch Selbstzweifel und negative Selbstgespräche. Betroffene können sich ständig mit anderen vergleichen und fühlen sich minderwertig. Sie haben Schwierigkeiten, ihre eigenen Bedürfnisse und Grenzen zu erkennen und zu kommunizieren. Oftmals suchen sie Bestätigung und Anerkennung von außen, um sich selbst wertvoll zu fühlen. In extremen Fällen kann ein schlechter Selbstwert zu Depressionen, Angstzuständen und anderen psychischen Problemen führen.
-
Wie kann ich mein Selbstwert verbessern?
Um dein Selbstwertgefühl zu verbessern, ist es wichtig, dich selbst anzunehmen und zu lieben, so wie du bist. Achte darauf, positive Gedanken über dich selbst zu kultivieren und negative Selbstgespräche zu stoppen. Setze realistische Ziele für dich selbst und feiere deine Erfolge, egal wie klein sie auch sein mögen. Suche nach Unterstützung bei Freunden, Familie oder einem Therapeuten, um an deinem Selbstwertgefühl zu arbeiten. Denke daran, dass Selbstwert ein Prozess ist und es Zeit braucht, um sich selbst vollständig anzunehmen und zu lieben.
-
Wie kann man seinen Selbstwert verbessern?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den Selbstwert zu verbessern. Eine Möglichkeit ist, sich bewusst auf die eigenen Stärken und Erfolge zu konzentrieren und diese anzuerkennen. Es kann auch hilfreich sein, negative Selbstgespräche zu erkennen und durch positive Gedanken zu ersetzen. Zudem kann es unterstützend sein, sich selbst liebevoll zu behandeln und sich regelmäßig selbstfürsorgliche Aktivitäten zu gönnen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.